Über Geschmack lässt sich streiten und auch wieder nicht, und wir alle kennen mehr als genug popkulturelle Errungenschaften, die einen das halbe Leben geprägt haben sollen. Von Musik und Büchern jetzt mal ganz zu schweigen, verstehen wir vor allem das Fernsehen und seine Serien als wesentliches Vergnügen im gegenwärtigen menschlichen Sein. Was die Glotze so alles hervorgebracht hat: neben realen, auf der Straße gedrehten Produktionen freilich auch eine Menge Cartoons – spannende, vergnügliche oder einfach interessante Sachen halt, wie es z. B. auf Die Simpsons zutrifft.
Erstmals ausgestrahlt im Frühjahr 1987, um genau zu sein als Pausenfüller der Tracy Ullman-Show, gelangt dem in Orgegon geborenen Matt Groening und seinen vielen Mitwirkenden mit der gelbsten Familie der Welt nichts anderes als einen kreativ-kultureller Meilenstein. Die gelbe Farbgebung der Figuren, damals durchaus eine Innovation, hat Die Simpsons zusammen mit Homers „Nein!”, Marge’s „Mhm-mr!”, den ultracoolen Einspielern von Itchy&Scratchy sowie den Eigenheiten der zahlreichen Einwohner Springfields zum Feierabend-Musthave in den 90er werden lassen. Das Geheimnis dieser Serie besteht bzw. bestand einst aus dem feinen Humor, der sich oft feinsinnig entfaltet hat, Menschen aller Altersklassen zu vereinnahmen wusste und subversiv Kritik äußerte – an allen politischen, menschlichen und einfach gesamtgesellschaftlichen Geschehen, welches die Welt überwiegend in den 90er Jahren hergegeben hat. Bis heute flimmerten mehr als 700 Episoden auf den Fernsehschirmen in über 120 Ländern. Ein Ende ist momentan noch nicht abzusehen, allerdings wird es – um so einigen Zuschauern aus der Seele zu sprechen – allmählich höchste Zeit dafür.
Denn bei aller Liebe: sie haben dann doch an inhaltlicher Schwerpunktsetzung eingebüßt. Es gibt so wie keine Fansite oder Quelle im Internet, die besonders umfangreiche Szenen oder Zitate ausgerechnet der jünsten Simpsons-Staffeln zitiert. Der weithin überwiegenden Meinung aller Fans nach nämlich gehören stattdessen die sogenannten Ersten Staffeln (1 – 9) zu den Sternstunden aller Springfielder Abenteuer, deren abwechslungsreichsten Geschichten so ein wenig mehr als 200 zählen.
Zwar ist es lange her, das nun genau diese Episoden im FreeTV gesendet worden sind, darum kann manch Detail schon vergessen sein. Dank den heutigen Streaming-Modalitäten und erst recht einem echten Simpson-Fan darf so etwas natürlich nicht passieren. Darum sind wir gespannt, was ihr noch alles wisst: hier ist für euch, ganz exklusiv, der „Simpsons-Marathon”!
Simpsons-Marathon – 50 zufällige Fragen aus einem Pool von 200. Ay caramba!
Ergebnis und Erfolg:
Du bist Homer Simpson!
Nur wer kein richtiges Leben hat, kann diesen Contest so gut bestehen. Darum sei beglückwunscht, Bruder/Schwester. 🙂
Simpsonfinizierung:
76 – 90% – Reverend Lovejoy Nah dran am Springfielder Segen. 61 – 75% – Lisa Simpson Mit hellem Kopf durch den Alltag schreiten. 31 – 60% – Snake Man muss doch nicht alles wissen, wa?! 11 – 30% – Jaqueline Bouvier Schon lange nicht mehr die Simsons, gekuckt, wa? Ist darum okay. 0 – 10 % – Hans Maulwurf Ein Ergebnis, ist doch was. Jetzt aber wieder ran an den Speck. 🙂
Quiz beginnen!!
#1. Wohin verschlägt es Rektor Skinner und Chief Wiggum in einem Nebenplot der Handlung?
Chief Wiggum und Rektor Skinner versuchen sich eine zeitlang als Privatdetektive – und zwar in New Orleans.
<- Back
Next ->
#2. Wer ist Cornelius Chapman?
Cornelius Chapman starb durch ein Küsschen von Britney Spears. Mit 108 Jahren war er bis dahin Springfields ältester Bürger.
<- Back
Next ->
#3. Wer sind die beiden Vagabunden, die beim Rummel/Jahrmarkt tätig sind?
Die beiden Schlitzohren, die sich das Haus der Simpsons unter den Nagel reißen wollten, heißen Cooder und Spud.
<- Back
Next ->
#4. Wer wurde auf dem Friedhof von Springfield anstelle von Homers Mutter Mona beerdigt?
In Mona Simpsons vermeintlichem Grab ruht der Schriftsteller Walter Whitman (O-Ton Homer: „Ich hasse dich, Walt Mistkerl Whitman!”).
<- Back
Next ->
#5. Welches sirupartige Getränk gibt es im Kwikee-Markt?
Apu kredenzt das köstliche, zuckersüße und alles verklebende Sirupgetränk unter dem korrekt geschriebenen Markennamen Squishee.
<- Back
Next ->
#6. Wer ist der Neffe von Bürgermeister Quimby?
Bürgermeister Quimby’s Neffe ist der schrecklich verwöhnte Freddy.
<- Back
Next ->
#7. Wer macht bei Lisas einmaliger Pyjama-Party mit?
Lisa feiert bekanntlich nicht so oft. Zu dieser seltenen Party war Wanda mit dabei.
<- Back
Next ->
#8. Wer bekommt zum Valentinstag eine Karte von Lisa?
Mehr aus Mitleid denn aus Liebe bekommt der kleine Ralph eine Karte geschenkt.
<- Back
Next ->
#9. Welches Motiv hat sich die kräftige Annie auf den Rücken tätowieren lassen?
Es ist Alfred E. Neumann, die Kultfigur des Satire-Magazins MAD, year!
<- Back
Next ->
#10. Wie heißt Marge’s Klassenkameradin, die jetzt dem Country-Club angehört?
Während eines einfachen Einkaufbummels trifft Marge auf Evelyn Peters.
<- Back
Next ->
#11. Wie heisst die Schülerzeitung der 4. Schulklasse?
Die Schülerzeitung der 4. klasse nennt sich Daily Fourth Gradian. Chefredakteur ist übrigens Martin Prince.
<- Back
Next ->
#12. Welcher Organisation gehört Moe an?
Als ein alter Waffennarr ist es für Moe selbstverständlich, der NRA (National Rifle Association) beigetreten zu sein.
<- Back
Next ->
#13. Wen küsst Milhouse im Baumhaus?
Samantha heisst die Auserwählte.
<- Back
Next ->
#14. Was verkauft Bart an Milhouse?
Die schiere Geldnot hat Bart dazu getrieben, seine Seele zu verschachern.
<- Back
Next ->
#15. Wer ist der geheimnisvolle Informant, der auf den Betrug bei der Bürgermeisterwahl hinweist?
Durchs Homers Tolpatschigkeit wird Waylon Smithers als Informant enttarnt.
<- Back
Next ->
#16. Welche Sendung moderiert Kent Brockman?
Neben den Hauptnachrichten sowie „Eye on Springfield” und Smartline moderiert Kent Brockman noch die Sendung „My Two Cents”.
<- Back
Next ->
#17. Wohin fahren die Kinder nach der Krise im Kamp Krusty?
Krusty lädt die Kinder zu einer Fun- und Tequila-Reise nach Tijuana ein.
<- Back
Next ->
#18. Welche Zeichentrickserie sehen sich Bart und sein großer Bruder Tom an?
Bart und sein großer Bruder Tom schauen sich Ren & Stimpy an.
<- Back
Next ->
#19. Welcher Religion gehören Carl und Lenny an?
Carl und Lenny haben sich dem Buddhismus verschrieben.
<- Back
Next ->
#20. Unter welchem Namen gibt sich Bart als Ednas Liebhaber aus?
Bart zieht einen berühmten Baseball-Spieler als Namensgeber für Woodrow heran.
<- Back
Next ->
#21. In welchem Kino verstecken sich Larry und Homer vor der Polizei?
Im Azteken-Kino suchen Homer und Larry Zuflucht vor der Polizei.
<- Back
Next ->
#22. In wen war Bart schon einmal verliebt?
Des Reverend’s Tochter hatte es Bart einmal angetan – die reizende, aber verschlagene Jessica!
<- Back
Next ->
#23. Jub-Jub ist das Haustier von Selma und ein …
Bei Selmas Haustier Jub-Jub handelt es sich um einen Leguan.
<- Back
Next ->
#24. Mit wem konkurriert Lisa um den Titel der Schönheitskönigin?
Um den Titel „Kleine Miss Springfield” konkurriert Lisa u. a. mit Amber Dempsey.
<- Back
Next ->
#25. Welche Bowlingmannschaft tritt im Finale gegen Homer, Mr. Burns, Apu und Moe an?
Die Bowlingmannschaft um Homer und Mr. Burns müssen zu guter Letzt gegen die Lovejoys und Flanders bestehen – vereint in den Holy Rollers.
<- Back
Next ->
#26. Welche Fremdsprache beherrscht Mr. Smithers?
Während eines Vorstellungsgespräches mit Marge meinte Mr. Smithers, das sein Swahili wahrscheinlich nur halb so gut wie ihres sei.
<- Back
Next ->
#27. In welcher Folge erwirbt Bart ein Fabrikgelände?
In der Folge „Homer hatte einen Feind” ersteigert Bart für 1 $ ein heruntergekommenes Fabrikgelände.
<- Back
Next ->
#28. Welche Schuhgröße hat Marge angeblich?
Kaum zu glauben, aber Marge hat tatsächlich Schuhgröße 46.
<- Back
Next ->
#29. An welchem College studierte Mr. Burns?
Mr. Burns legt stets großen Wert darauf, sein Diplom in Yale erworben zu haben.
<- Back
Next ->
#30. In welcher Episode besuchen Marge, Bart und Lisa ein Musical?
Während ihres Aufenhalts in „Homer und New York” geht es mit „I’m Checking in!” auf eine musikalische Reise ins Betty-Ford-Center.
<- Back
Next ->
#31. Wie heisst Kent Brockman in Wirklichkeit?
„Kent Brockman” ist nur das Pseudonym von Kenny Brockelstein.
<- Back
Next ->
#32. Welche Affen-Spezies attackieren Ned Flanders im Zoo?
Auf der Flucht vor den Rowdys gerät Ned mit Pavianen aneinander.
<- Back
Next ->
#33. Wie heißt das magische Kindermädchen, das die Simpsons besucht?
Das Kindermädchen heisst Shary Bobbins und ist als Karikatur zu verstehen, ähnlich wie Monald Muck und Ricky Raus. 😀
<- Back
Next ->
#34. Welchen Job bekommt Milhouse in Bart’s Fabrik?
Milhouse darf sich künftig als Wachmann in Bart’s Fabrik vergnügen.
<- Back
Next ->
#35. Wie heißt der rauchende und kartenspielende Hilfsaffe Krustys?
Knifflig, doch für Kenner eigentlich kein Problem: Mr. Teeny. 🙂
<- Back
Next ->
#36. Wer erschießt beinahe Mr. Burns?
Unfassbar, aber alle Indizien deuten darauf hin: Maggie Simpson!
<- Back
Next ->
#37. Wie heißt Lara Power’s Mutter mit Vornamen?
Laura’s Mom, Mrs. Power, hat den Vornamen Ruth.
<- Back
Next ->
#38. Welche Sportart mag Mrs. Krabappel?
Edna Krabappel’s Lieblingssport ist Hockey. Eine gute Wahl. 😉
<- Back
Next ->
#39. Welche Biersorte bekommt Homer am Akte X-Freitagabend bei Moe?
Zur Feier dieses Tages bekommt Homer das Red Tick Beer serviert.
<- Back
Next ->
#40. Wie viele Badewannen möchte Homer für sein illegales Bierbrauen kaufen?
42 Badewannen kauft Homer für sein illegales Bierbrauen (und spielt damit auf eine Szene aus „Per Anhalter durch die Galaxis” an).
<- Back
Next ->
#41. Chief Wiggums Vater hieß …
Chief Wiggums Vater hieß Iggy.
<- Back
Next ->
#42. Welche Kellogs-Sorte sucht sich Mr. Burns im Supermarkt aus?
An seinem ersten Tag als Pensionär, kauft Mr. Burns im Grocery-Mart eine Packung Count Chocola, weil die abgebildete Figur ihm ein wenig ähnlich sieht.
<- Back
Next ->
#43. Welches Element verwendet Bart immer wieder bei seinem „Schere-Stein-Papier”-Wettstreit?
Lisa: „Armer phantasieloser Bart. Nimmt immer nur den Stein.” – Bart: „Der gute, alte Stein. Den schafft keiner … neinn!”
<- Back
Next ->
#44. Welche Itchy&Scratchy-Folge stammt von Abe Simpson?
Neben seinem Erstlingswerk „Little Barbershop Of Horrors” steuert Abe Simpson eine weitere Itchy&Scratchy-Folge bei: „Screams From A Mall”.
<- Back
Next ->
#45. Welche Sozialversicherungsnummer besitzt Mr. Burns?
O-Ton Mr. Burns: „Meine SV-Nummer: 000 … 00 … 000 … 2. Dieser verdammte Roosevelt!”
<- Back
Next ->
#46. In welcher Episode tritt Marge in den Polizeidienst ein?
Als Polizist wollte sich Marge in der Episode „Die Springfield Connection” bewähren.
<- Back
Next ->
#47. Wie heißt Lisa’s Brieffreundin?
Lisas Brieffreundin heisst Anja – und wurde ersetzt durch den gütigen General Krull. (Zitat aus dem Brief: „Hallo Lisa, ich sitze hier und bin ganz traurig! Unser Präsident ist gestürzt worden … und wurde ersetzt durch den güten General Krull. Heil Krull, und seinem glorreichen neuen Regime! In Treue, dein kleines Mädchen!”). 🙂
<- Back
Next ->
#48. Wer bekommt die Rolle des Fallout-Boy?
Trotz aller Mühen beim Casting bekommt nicht Bart die Roller, sondern Milhouse.
<- Back
Next ->
#49. Wer gehört nicht zu den Steinmetzen Springfields?
Von den vielen bekannten Charakteren aus Springfield ist tatsächlich Otto nicht bei den Steinmetzen dabei.