Die folgende Kategorie unserer Website führt nun alle relevanten Veröffentlichungen rund um unser Projekt auf: nur auf Texten basierende Story-Hefte, vor Illustrationen strotzende Bildbände sowie sonstige maßgefertigte Print-Gestaltungen, die Eurasien und dessen Vergangenheit aufbereiten sollen.


Heft für Heft – Die Haupt-Story im textlichen Überblick

Das wesentliche Anliegen der nachfolgenden Skizzenhefte ist die Wiedergabe des allgemeinen Handlungsverlaufs der Legende von Al-Maree. Sie stellen eine mehrteilige Veröffentlichung sowohl im Booklet-A5-Format als auch in Form eines handelsüblichen ebooks dar, welche sich sich etwa aller vier Wochen erweitert. In jedem Band, der stets zwei Geschichten umfasst, werden die Abenteuer der Gemeinschaft um Marah, Aan sowie all ihrer Freunde umrissen und letztendlich in einem bestimmten Abschnitt, der sogenannten Odyssee, zusammengefaßt.

Mit der „Ersten Odyssee: West und Ost” beginnt die Suche nach der Schwarzen Hand prinzipiell. Sowohl als auch in den anderen, nachfolgenden Odysseen werden einige der kleinen wie großen Ereignisse des Handlungsrahmen allerdings auch verschwiegen – und erst später, in der Zeichentrick-Fassung, vollständig zu erleben sein. So viel Spannung muss bei diesem Projekt schon sein. 🙂

Der Stil der vorliegenden bzw. kommenden Hefte entspricht dem eines literarischen Entwurfes. Dadurch ist alles, was sie zum Inhalt haben, noch nicht vollends verbindlich. Der von uns aufgezeigte Story-Verlauf vermag unseren Lesern allerdings im Groben zeigen, wohin die später umfassendere Reise, also die große Suche in der Zeichentrick-Version, in etwa führen wird.


Abschnitt Eins – Zeit & Umbruch



– 1. Odyssee –
West und Ost

13 Bände
VÖ: Oktober 2025


– 2. Odyssee –
??

?? Bände
VÖ: – TBA –


– 3. Odyssee –
??

?? Bände
VÖ: – TBA –


Abschnitt Zwei – Dämmerung



– 4. Odyssee –
??

?? Bände
VÖ: – TBA –


– 5. Odyssee –
??

?? Bände
VÖ: – TBA –


– 6. Odyssee –
??

?? Bände
VÖ: – TBA –



Länder, Natur und Charaktere – Die Artbooks

Bis zur Ausstrahlung der ersten Episoden der Legende von Al-Maree wird noch ein wenig Zeit verstreichen. Bis dahin könnten, so die allgemeine Überlegung, doch einzelne Illustrationen einen ersten farblichen Eindruck von der Beschaffenheit jener Welt vermitteln, die ja in weiten Teilen auf einer realistischen Umgebung von Früher basiert.

Die hier geschilderte Aufgabe wird hier von unseren sogenannten Artbooks wahrgenommen. Die vorliegenden, überwiegend von Grafiken geprägten Bücher bieten in drei Segmenten eine ordentliche Vielzahl an Skizzen und vollendeten Zeichnungen an. Landschaften und Natur, Städte und Handwerkszeug sowie insbesondere die handelnden Charaktere werden hier zum ausgiebigen Betrachten vorgestellt. Paul von Montana, Robert der Löwe, Midori, Merlin sowie sonstige Figuren sind dann praktisch zum Greifen nah – voller Farben, detailliert gestaltet und praktisch reif für die spätere Animation.

Erhältlich sind diese umfassend aufbereiteten Sammelwerke ausschließlich in der gedruckten Hardcover-Version. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Artbooks fließt anschließend in unsere Sektion der Illustration und Animation, um weiterhin Material für unsere Fans sowie Vorlagen für die kommende Zeichentrick-Umsetzung zu erstellen.


Sonstige Veröffentlichungen rund um unser Projekt

Das immense Potential an Möglichkeiten, welches die Vergangenheit Eurasien schon de facto hergibt, kann um so Vieles mehr noch weiter ausgekostet werden. Neben den Skizzenheften und den Artbooks sind weitere Veröffentlichungen unsererseits rund um die Legende von Al-Maree vorstellbar – etwa mehrere Serien an Comic-Heften, die sich dem Alltag und den Abenteuern von Menschen in verschiedenen Gegenden des Kontinentes widmen. Den einzelnen Hauptcharakteren immer wieder mal ein eigenes Abenteuer zu widmen, klingt doch ebenso verheißungsvoll wie eine Spurensuche nach den Anfängen bestimmter, gar antiker Zivilisationen. Sachlich-fachliche Abhandlungen über die Kulturen Eurasiens können gleichfalls einen separaten Literatur-Zweig formen.


| Zur Startseite |