Hach Kinders, was waren das doch früher für Zeiten! Ob am Nachmittag nach Schule-Aus oder zu früher Morgenenstunde am Wochenende: es gab doch wirklich nichts Schöneres als ungeliebte Aufgaben beseite zu schieben und sich gänzlich dem ungetrübten Fernseh-Genuss hinzugeben. Mit BimBamBino rund um die Wende-Zeit, dem Anime-Programm auf RTL II oder dank des ultimativen Cartoon-Vormittag auf RTL und Pro 7 – es war doch wirklich das reinste Paradies von Stunden ungetrübten Schauens und freudigen Erwartens auf neue, fiktive Abenteuer!
Was also hat es in den Anfangsjahren nicht alles gegeben hat: Bravestarr, He-Man und Saber Rider. Keine Sendung wurde ausgelassen, weder die Familie Robinson noch Monster Max und Odysseus 31. Die Racoons, Cool McCool und die Defenders waren unsere Helden, neben den Galaxy Rangers, Marshall Bravestarr und der anmutigen Königin der Tausend Jahre. Wer mit diesen Serien groß geworden ist kann nachvollziehen, weshalb desweiteren auch die Schlümpfe und Flash Gordon zum dereinst unbekümmerten Gesprächsstoff auf den Schulhöfen gehörte. Fehlen dürfen desweiteren nicht Klassiker aus den 90ern wie Freakazoid, Die Simpsons, Als die Tiere den Wald verließen, Ren & Stimpy, Animaniacs und Tiny Toon Adventures. Auch einige historisch angehauchte Serien weckten unser Interesse, wie die Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit und Die Legende von Prinz Eisenherz. Parallel dazu wuchs deutschlandweit der Heißhunger auf „Asiatisches Kino” – die Animes und Mangas aus Japan wurden, inzwischen deutschlandweit, richtig populär. Mila Superstar, Lady Oscar, Dragonball, Monster Rancher, Kickers und natürlich Sailor Moon – ja, genau, wir haben uns einfach alles angeguckt, wie alle „Fernseh-Kieker” unserer Generation. Hin und wieder zappten wir aber auch heute, nach Abklingen der allgemeinen Sturm&Drang-Zeit durch das Programm. Cosmo & Wanda, Spongebob, Futurama, South Park, Family Guy sowie die Avatar-Reihe – einige der nicht nur für uns immer noch ziemlich angesagten Formate, selbst wenn diese mittlerweile ebenfalls schon wieder ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Von den neuesten Entwicklungen soll abschließend Star Trek: Lower Decks, Gravity Falls und Rick & Morty unbedingt empfohlen werden.
Den Spass am Konsum von animierten Serien sollte man sich also niemals nehmen lassen. Und was ist da naheliegender als das wir diesem Spaß auch abseits des Streamings frönen? Daher also ran an unseren ersten Rätsel-Spass mit einem zunächst limitierten Simpson-Quiz. Dessen vollständige Version samt der übrigen Rätsel gibt es dann ab September dieses Jahres. XD
| Zur Startseite |